Aktuelles
Kennen Sie eigentlich unsere Postkarten? Eine Postkarte zu verschicken, bedeutet, sich Zeit zu nehmen, um jemandem eine Freude zu machen. Es zeigt, dass du an...
Mental Health Café in Bielefeld. Wir möchten auf das Mental Health Café in Bielefeld hinweisen. "In vielen anderen Städten, Ländern rund um den Globus haben sich Mental Health Cafés...
Gelungener Auftakt der Fortbildungsreihe „Genesungsbegleitung praktisch“. Teilnehmende des Kurses Genesungsbegleitung praktisch vor dem Damwildgehege am Recovery College Gütersloh-OWL im Sommer. Am 28. Juni fand erstmals eine Fortbildung...
Ein Überblick über die Struktur des RC GT-OWL Wie ist das Recovery College aufgebaut? Wo kommt das Geld her? Wie kann ich mich beteiligen? Ein Überblick über...
Der Blick aus dem Fenster. Wie achtsames Jonglieren mir wieder Zuversicht schenkte. Ein Beitrag von Christine K. Ein Elefenat kniet auf einem Sofa und schaut durch...
Das Logo vom "Verein VKM - Vielfalt für Menschen mit Förderbedarf e.V. Das Recovery College weist auf den Verein VKM - Für Menschen mit Förderbedarf e.V. hin...
Recovery College als Erfolgsmodell etabliert. Ziehen nach drei Jahren eine positive Bilanz und werben mit neuem Programm fürs Recovery College: (v. l.) Katrin Meyer (Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung...
Rückblick Premiere des "Time to Talk-Day" am 1. Februar 2024 Premiere „Time to Talk-Day“ am 1. Februar 2024. Michael Schulz hält ein Programmheft vom...
Neue Westfälische - Premiere für „Time to talk day“ Laden zu einem „Tag der Gespräche“ ein. von Links: Klaus-Thomas Kronmüller, Andrea Zingsheim und Michael Schulz zeigen den...
Kennen Sie eigentlich unsere Postkarten? Eine Postkarte zu verschicken, bedeutet, sich Zeit zu nehmen, um jemandem eine Freude zu machen. Es zeigt, dass du an...
Mental Health Café in Bielefeld. Wir möchten auf das Mental Health Café in Bielefeld hinweisen. "In vielen anderen Städten, Ländern rund um den Globus haben sich Mental Health Cafés...
Gelungener Auftakt der Fortbildungsreihe „Genesungsbegleitung praktisch“. Teilnehmende des Kurses Genesungsbegleitung praktisch vor dem Damwildgehege am Recovery College Gütersloh-OWL im Sommer. Am 28. Juni fand erstmals eine Fortbildung...
Ein Überblick über die Struktur des RC GT-OWL Wie ist das Recovery College aufgebaut? Wo kommt das Geld her? Wie kann ich mich beteiligen? Ein Überblick über...
Der Blick aus dem Fenster. Wie achtsames Jonglieren mir wieder Zuversicht schenkte. Ein Beitrag von Christine K. Ein Elefenat kniet auf einem Sofa und schaut durch...
Das Logo vom "Verein VKM - Vielfalt für Menschen mit Förderbedarf e.V. Das Recovery College weist auf den Verein VKM - Für Menschen mit Förderbedarf e.V. hin...
Recovery College als Erfolgsmodell etabliert. Ziehen nach drei Jahren eine positive Bilanz und werben mit neuem Programm fürs Recovery College: (v. l.) Katrin Meyer (Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung...
Rückblick Premiere des "Time to Talk-Day" am 1. Februar 2024 Premiere „Time to Talk-Day“ am 1. Februar 2024. Michael Schulz hält ein Programmheft vom...
Neue Westfälische - Premiere für „Time to talk day“ Laden zu einem „Tag der Gespräche“ ein. von Links: Klaus-Thomas Kronmüller, Andrea Zingsheim und Michael Schulz zeigen den...