Link

Erfahrungen eines Teilnehmers am Recovery College Gütersloh OWL

2023-08-21T15:13:09+02:00

Erfahrungen eines Teilnehmers am Recovery College Gütersloh OWL

Erfahrungen eines Teilnehmers am Recovery College Gütersloh OWL2023-08-21T15:13:09+02:00

Die zwei Wölfe in uns

2023-07-31T13:38:52+02:00

„Die zwei Wölfe in uns“. Ein Video über eine alte indianische Weisheit zum Thema Achtsamkeit.

Die zwei Wölfe in uns2023-07-31T13:38:52+02:00

Was ist das Recovery College Gütersloh-OWL?

2023-01-15T12:02:47+01:00

Was ist das Recovery College Gütersloh-OWL?

Ein Videopodcast von Ralf und Ecki.

Was ist das Recovery College Gütersloh-OWL?2023-01-15T12:02:47+01:00

VKM im Kreis Gütersloh

2022-12-13T05:55:05+01:00

Das Recovery College weist auf den Verein VKM – Für Menschen mit Förderbedarf e.V. hin

VKM im Kreis Gütersloh2022-12-13T05:55:05+01:00

Das Recovery College weist auf die Gründung eines Netzwerkes für Betroffene von sexualisierter Gewalt hin.

2022-12-13T05:57:35+01:00

Das Recovery College weist auf die Gründung eines Netzwerkes für Betroffene von sexualisierter Gewalt hin.

Das Recovery College weist auf die Gründung eines Netzwerkes für Betroffene von sexualisierter Gewalt hin.2022-12-13T05:57:35+01:00

Jared Omundo

2022-10-31T05:44:18+01:00

Die Recovery-Idee war für mich schon immer ein spannendes Thema. Der Recovery-Ansatz und die Prinzipien entsprechen dem, woran ich als Person glaube. Genau wie in der Kunst bringt Recovery die Besonderheiten zum Vorschein, es offenbaren sich Schönheit und Individualität. Ich bin Sozialarbeiter und Suchttherapeut. Im Recovery College arbeite ich als Projektmitarbeiter. Mein Ziel ist es, das Recovery College Gütersloh-OWL zu einem anerkannten Zentrum für Recovery und psychische Gesundheit in Deutschland und weltweit zu machen.

Jared Omundo2022-10-31T05:44:18+01:00

Die zwei Türme

2022-09-20T05:09:03+02:00
Die zwei Türme2022-09-20T05:09:03+02:00

Die Glocke – Seminare sind Anker in der Krise

2022-12-11T07:33:11+01:00

Die Glocke – Seminare sind Anker in der Krise

Die Glocke – Seminare sind Anker in der Krise2022-12-11T07:33:11+01:00

NZZ Format Patient und Helfer

2022-09-20T05:10:23+02:00

NZZ Format

Patient und Helfer: wenn Betroffene in der Psychiatrie mitarbeiten. Psychiatrien sind voll, es fehlt an Personal, und Corona verschärft die Lage zusätzlich. Doch mit einem neuen Modell keimt Hoffnung: Patienten werden zu Peers und unterstützen andere Patienten.

NZZ Format Patient und Helfer2022-09-20T05:10:23+02:00

Herz.Kopf.Hand

2022-09-20T05:11:38+02:00

Hörspiel Herz.Kopf.HandEin Spiel mit viel Empowerment

Im Frühling 2021 haben die Studierenden des Kurses »Theater für‘s Leben« des Recovery College Gütersloh-OWL aus der Corona-bedingten Einschränkung, Kurse nur online stattfinden zu lassen, eine Chance gemacht und das Hörspiel »Herz.Kopf.Hand. Ein Spiel mit viel Empowerment« aufgenommen. Der Stoff soll Mut machen, sich dem Thema Unterdrückung zu stellen, nicht nur »bewegt zu werden« wie eine Marionette, sondern das Leben aktiv zu gestalten und Freude, Neugierde und Freiheit zu fühlen. Individuelle Genesungswege können Beispiele sein, wie in der Gesellschaft psychischer Erschütterung entgegengewirkt werden kann. Die Premiere des Hörspiels wurde am 28.09.2021 zur „7. Woche der seelischen Gesundheit“ in der Stadtbibliothek Gütersloh „aufgeführt“.

Herz.Kopf.Hand2022-09-20T05:11:38+02:00
Nach oben